Thoraxzentrum Bern
Medizin auf höchstem Niveau
Die Universitätsklinik für Thoraxchirurgie am Inselspital in Bern steht für Medizin auf höchstem Niveau! Das trifft neben der fachlichen Kompetenz insbesondere auch auf die technisch-medizinische Ausstattung und die schnelle Einbindung aktuellster Forschungs- und Studienergebnisse in die medizinische Praxis zu.
Als akademische Einrichtung sind wir engagiert in der Forschung und Lehre. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kliniken für Onkologie, Strahlentherapie, Pneumologie, Herz- und Gefässchirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie, sowie unserer Intensivpflegeabteilung und des Notfallzentrums ist es uns möglich, unseren Patienten eine vollumfängliche Behandlung aller thoraxchirurgischen Krankheitsbilder zukommen zu lassen.
Im Bereich der Thoraxchirurgie betrifft dies Erkrankungen und Verletzungen der Brustwand und aller Organe im inneren des Brustraums mit Ausnahme von Herz und Hauptschlagader (Aorta). Hier liegt in der onkologischen Chirurgie der Schwerpunkt beim Bronchialkarzinom, die Metastasenchirurgie inklusive Laserresektionen sowie beim gesamten Spektrum der Tumore des Mediastinums. Ebenfalls zu unseren Kernkompetenzen gehört die Behandlung von Brustwanddeformitäten wie der Trichter- und der sogenannten Hühnerbrust, die Behandlung von infektiösen oder chronischen Lungenerkrankungen sowie innovative Behandlungsangebote bei übermässigem Schwitzen oder Erröten (Hyperhidrosis).
Als Versorgungszentrum im Kanton Bern stellt das Inselspital ebenso die Versorgung der Patienten mit einem Polytrauma sicher.
Im Bereich der roboterunterstützten Thoraxchirurgie sowie der minimalinvasiven Lungenresektion verfügen wir über eine langjährige Erfahrung und haben unterschiedliche Entwicklungen in Forschung und Praxis massgeblich begleitet.

Aktuelle medizinische Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Forschung und Praxis, aber auch viele nützliche Informationen über die Universitätsklinik für Thoraxchirurgie Bern, erhalten Sie in unserem Newsletter, den Sie hier abonnieren können.
Unsere News
Mit dieser Internetseite wollen wir sowohl unseren Kooperationspartnern aus Medizin und Forschung wie auch Patienten einen umfangreichen Überblick über unser Leistungsspektrum und unsere Arbeit vermitteln.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen hier viele Möglichkeiten an, um mit uns in Kontakt zu treten. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder direkt unsere unterschiedlichen Buttons für die Terminvereinbarung oder die Einholung einer Zweitmeinung. Das Team um Klinikdirektor und Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Ralph Alexander Schmid freut sich auf Ihre Anregungen, Kommentare und Meinungen. In unserem Newsletter, den Sie hier abonnieren können, erhalten Sie aktuelle Informationen aus der medizinischen Forschung und Praxis. Alle aktuellen Termine für Informations- und Lehrveranstaltungen der Universitätsklinik für Thoraxchirurgie finden Sie ebenfalls direkt hier auf der Seite.
Neueste Blogartikel

“Wenn Seelsorge integriert werden will, muss sie sich verständlich machen!“
Die Aufgaben der Seelsorge im Inselspital Bern
Gespräch mit dem Co-Leiter und reformierten Seelsorger Thomas Wild, Inselspital Bern

Bei Lungenkrebs ist die ambulante Therapie die Regel!
Gespräch mit Dr. med. Christoph Ackermann - Stellvertretender Chefarzt - Facharzt für Medizinische Onkologie und Allgemeine Innere Medizin -…

Rauchprävention lebt von Motivation und nicht von Verurteilung!
Thorax Schweiz im Gespräch mit Dr. med. Patrick Brun - Facharzt für Innere Medizin FMH, Pneumologie FMH und Schlafmedizin SGSSC und Chefarzt…
Qualitätsmonitor – Thorax-Schweiz
Im Sinne der besseren Transparenz, publiziert die Universitätsklinik für Thoraxchirurgie am Inselspital in Bern, wichtige Kennzahlen aus der medizinischen Praxis und Forschung. Diese Zahlen werden in regelmäßigen Intervallen aktualisiert.
Durchgeführte anatomische Lungenresektionen
Januar bis Juni 2019: 86
(Total 2019: 169)
Januar bis Juni 2020: 98
/
Unerwartete Intubationen postoperativ
Januar bis Dezember 2019:
7 bei 629 OPs
Januar bis Juni 2020:
4 bei 296 OPs
/
Wundinfektionen bei thoraxchirurgischen Operationen
Januar bis Dezember 2019:
5 bei 629 Ops
Januar bis Juni 2020:
3 bei 296 OPs
Veröffentlichte Publikationen
2019: 25
Januar bis Juni 2020: 7
Dienstarzt Thoraxchirurgie
Telefonisch
von intern:
Sucher 181 7094 (07:30-18:00 Uhr)
von extern:
via Telefonzentrale Inselspital +41 31 632 21 11
(Dienstarzt Thoraxchirurgie verlangen)
Kliniksekretariat
Anfragen Termine / Berichte
Frau Cäcilia Novello
Frau Astrid Schmid
Elektronisch
E-Mail: thoraxchirurgie(at)insel.ch
Telefonisch
Bürozeiten von 8:00-17:00 Uhr
Tel.: +41 31 632 37 45
Via Telefax
Fax: +41 31 632 37 55
Pflegedienstleitung
Frau Barbara Hürlimann
Leiterin Pflegedienst
Elektronisch
E-Mail: barbara.huerlimann(at)insel.ch
Telefonisch
Tel.: +41 31 632 95 24
Stationsleitung
Frau Simone Zimmerli
Staionsleiterin
Elektronisch
E-Mail: simone.zimmerli(at)insel.ch
Telefonisch
Tel.: +41 31 632 30 30
Via Telefax
Fax: +41 31 632 83 93
Tagesklinik
Herr Jürg Wülser
Leiter Tagesklinik
Elektronisch
E-Mail: juerg.wuelser(at)insel.ch
Telefonisch
Tel.: +41 31 632 79 60
Via Telefax
Fax: +41 31 632 51 66